COVID-19
Angesichts der COVID-19-Situation möchte die AHV ihren Kunden versichern, dass unsere Dienstleistungen und unsere Beratung weiterhin zur Verfügung stehen und dass wir unseren Viehzüchtern weiterhin bei der Tiergesundheit helfen werden. Das Wohlergehen unserer Kunden, Mitarbeiter und aller Familienangehörigen hat für uns oberste Priorität. Selbstverständlich werden wir auch weiterhin alle Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften befolgen.
MAßGESCHNEIDERTE BERATUNG
Die AHV unterstützt (Milch-)Viehhalter. Mit unseren innovativen Quorum Sensing Lösungen und durch maßgeschneiderte Beratung und Service im Rahmen unseres AHV-Konzepts optimieren wir gemeinsam mit Ihnen die Tiergesundheit. So verbessern wir gemeinsam die Rentabilität Ihres Betriebes.
Dies ermöglicht es uns, Lösungsoptionen zu analysieren, zu beraten, einen maßgeschneiderten Plan auszuarbeiten, und Sie durch einen guten Service sowie ein Follow-Up bei der Umsetzung zu unterstützen und Ihren Erfolg zu sichern.
Wir laden Sie ein, sich der AHV-Familie anzuschließen und gemeinsam Ihre Zukunft der Tiergesundheit zu planen.
Für weitere Informationen können Sie einen unverbindlichen Termin mit Ihrer AHV-Beraterin oder Ihrem AHV-Berater vereinbaren.
PERSÖNLICHE BEGLEITUNG
- Für unsere Beratung, Anleitung und Unterstützung berechnen wir keine Gebühren
- Persönliche und fachkundige Unterstützung; unsere Tiergesundheitsberater sind bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten
- Zusätzlich kostenlose, tiefgehende veterinärmedizinische Analysen und Beratung anhand Ihrer Daten
- Gemeinsam arbeiten wir an optimaler Tiergesundheit und Service. In diesem Zusammenhang konzentrieren wir uns auf eine zweiseitige, transparente Kommunikation
SCHULUNG
- Maßgeschneiderte Anleitung und Schulung für den korrekten, präventiven Einsatz von AHV-Lösungen für optimale Ergebnisse in den Bereichen wie Milchqualität (Fett, Protein, Laktose), Langlebigkeit, Produktion und Effizienz und mehr
- Schulung in z.B. der Analyse von Milchkontrolldaten, um proaktiv Herausforderungen zu erkennen
- Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am AHV – Gemeinschafts- und Innovationsprogramm; Erfahrungsaustausch und Kurse mit anderen Landwirten / Landwirtinnen über verschiedene Plattformen wie z.B. Workshops und Studienclubs, ermöglicht oder initiiert von der AHV
ANIMAL HEALTH VISION KONZEPT

Unser Eliteteam von Problemlösern besteht aus Tierärzten und Mikrobiologen, die innovative Lösungen auf der Grundlage der Wissenschaft des Quorum Sensing entwickeln.

Um die optimale Wirksamkeit unserer Lösungen zu gewährleisten, wird unser Team von Tiergesundheitsberatern umfassend geschult und von unserem technischen Team von Tierärzten, Ernährungswissenschaftlern und Forschern unterstützt.

Unsere Beratung ist individuell auf die einzigartigen Herausforderungen der Tiergesundheit in jedem Betrieb zugeschnitten, was zu einem praktischen Ansatz und Empfehlungen für die richtigen Lösungen führt.

Bei der AHV verfolgen wir den Triple-Bottom-Line-Ansatz: Transformative Tiergesundheit, verbesserte Rentabilität der Betriebe und fortschrittliches Umweltbewusstsein für künftige Generationen.
Entdecken Sie unsere AHV QS-Lösungen für eine optimale Tiergesundheit.
QUORUM SENSING (QS)
Wenn bestimmte Bakterien in geringer Anzahl vorhanden sind, werden ihre Signalmoleküle stark verdünnt, was die Ausführung von Handlungen ineffizient macht (Bassler, 2009).
Bei einer hohen Populationsdichte wird die Konzentration der Signalmoleküle jedoch so hoch, dass sie regelmäßig an Rezeptoren von ähnlichen Bakterienzellen andocken. (Bassler, 2009).
Auf diese Weise weiß die Gruppe, dass eine Aktion oder ein Angriff effektiv durchgeführt werden kann, und kann sich entsprechend koordinieren (Reading et al., 2005).
Ein Beispiel dafür ist die Koordination bestimmter Bakterien auf den Zähnen, die es ihnen ermöglicht, Plaque zu bilden, oder im Körper, dem sogenannten Biofilm.
Für weitere Informationen können Sie einen unverbindlichen Termin mit Ihrer AHV-Beraterin oder Ihrem AHV-Berater vereinbaren.