
Uterusgesundheit
Fruchtbare Tiere sind für einen Milchviehbetrieb unerlässlich. Die Gebärmutter der Kuh durchläuft einen Prozess der Wiederherstellung, bevor sie in der Lage ist, den Reproduktionszyklus wieder aufzunehmen. Eine gesunde Gebärmutter hat einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeitsparameter, d.h. eine gute Fruchtbarkeit ist nicht nur für das wirtschaftliche Ergebnis entscheidend, sondern auch ein Indikator für die Gesundheit und das Wohlbefinden der einzelnen Kuh.
Das AHV Fruchtbarkeitsprogramm konzentriert sich auf eine optimale Fruchtbarkeit und Langlebigkeit, was das Wohlbefinden der Kuh und die Arbeitszufriedenheit des Milchviehhalters verbessert.
AHV-Produkte für die Uterusgesundheit
Wie wir arbeiten
Jedes Programm innerhalb von Kühe & Kälber basiert auf einem vordefinierten Ansatz. Das Uterusprogramm besteht aus 3 Unterstützungsstufen, um eine reine Gebärmutter zu erhalten und den Fruchtbarkeitszyklus zu unterstützen. Erlauben Sie dem AHV Tiergesundheitsberater zusammen mit Ihnen die Gesundheit der Herde zu beurteilen, basierend auf der Analyse von Milchaufzeichnungen, Roboterdaten und Betriebszielen.
Vorteile

Technik
AHV bietet ein Gebärmuttergesundheitsprogramm mit Produkten, die unter Verwendung der besten und wirksamsten Inhaltsstoffe entwickelt wurden und auf den neuesten Erkenntnissen basieren. Zusätzliches Augenmerk wird bei den Produkten des Gebärmuttergesundheitsprogramms auf die Benutzer- und Anwendungsfreundlichkeit gelegt, was sowohl für den Landwirt als auch für die Kuh von Vorteil ist, da sie alle oral verabreicht werden.

Tiergesundheit
Die Unterstützung der Fruchtbarkeit der Kuh und die Wiederaufnahme des Reproduktionszyklus ist wichtig für die Aufrechterhaltung guter Produktionswerte und der Tiergesundheit im Allgemeinen in einem modernen Milchviehbetrieb. Die metabolischen und physischen Veränderungen, die der Körper der Kuh erfährt, wirken sich auf die künftige Produktion sowie auf den unmittelbaren und mittelbaren Gesundheitsstatus aus.

Finanziell
Gesunde Tiere produzieren effizienter und erfordern weniger Maßnahmen. Das bedeutet, dass die Beachtung des Reinigungsprozesses der Gebärmutter und des damit verbundenen Gesundheitszustandes der Kuh nach dem Abkalben zu einer höheren Gesamtmilchleistung und weniger unerwarteten Kosten führt.
Was Landwirte sagen
Artikel
Lernen Sie uns kennen
Möchten Sie einen Termin mit einem unserer Berater vereinbaren, um die Herausforderungen im Bereich Tiergesundheit auf Ihrem Betrieb zu besprechen? Unsere AHV Spezialisten würden sich freuen gemeinsam mit Ihnen die Gesundheit Ihrer Kühe zu beurteilen und geeignete Kuh-spezifische Lösungen zu erarbeiten.
DE – Get in touch
"*" indicates required fields