Drenchen mit AHV Booster Powder unterstützt die Pansen- und Leberfunktion der Kuh
Kühe, die ein deutliches Energiedefizit haben oder seit einiger Zeit nicht mehr gesoffen haben, laufen Gefahr, in eine Abwärtsspirale zu geraten. Durch reaktives Handeln können Sie weiteren Herausforderungen zuvorkommen. Speziell für diese Tiere hat die AHV das AHV Booster Powder entwickelt. Dieses Drenchpowder enthält eine einzigartige Zusammensetzung, die nicht nur schnell verfügbare Energie liefert und den Flüssigkeitshaushalt der Kuh verbessert, sondern die Kuh auch zum Fressen anregt. Warum dies wichtig ist und wie es die Pansen- und Leberfunktion unterstützt, erklären wir Ihnen gerne in diesem Artikel.omen. Door proactief ingrijpen kunt u verdere uitdagingen voorblijven. Speciaal voor deze dieren heeft AHV de AHV Booster Powder ontwikkeld. Deze drenchpoeder bevat een unieke samenstelling die niet alleen snel beschikbare energie levert en de rehydratatie van de koe verbetert, maar de koe ook stimuleert om te eten. In dit artikel leggen we graag uit waarom dit belangrijk is en hoe het de pens- en leverfunctie ondersteunt.
Welche Kühe kommen fürs Drenchen in Frage?
Das Drenchen eignet sich für alle Kühe, die nicht genug saufen/fressen und für frischlaktierende Kühe. Eine Kuh, die nicht fit ist, frisst und säuft weniger und beginnt ihre körpereigenen Reserven zu nutzen, um Energie für wichtige Körperprozesse bereitzustellen. Da dem Körper nicht genügend Kohlenhydrate zur Energiegewinnung zur Verfügung stehen, wird er stattdessen Fett verbrennen. Dies belastet die Leber, wo sogenannte Ketone oder Ketonkörper gebildet werden. Diese bilden die Hauptenergiequelle des Körpers und des Gehirns. Zuviel davon kann schädliche Auswirkungen haben. Diese Kühe werden träge, haben wenig Appetit, nehmen nicht die gewünschte Menge an Kraftfutter auf, geben weniger Milch, haben einen festen, trockenen Kot und die Kondition lässt schnell nach. Vor allem frischlaktierende Kühe werden durch eine zu große negative Energiebilanz negativ beeinflusst und reagieren daher besonders empfindlich darauf. Bei all diesen Kühen bleibt die Energieaufnahme hinter dem Energiebedarf zurück, was die Widerstandsfähigkeit, die Fruchtbarkeit und vieles mehr beeinträchtigt.
Drenchen nach dem kalben Drenchen
Das Drenchen nach dem Kalben ist wichtig, wenn Sie der Kuh einen Energieschub geben wollen. Die Drenchflüssigkeit vergrößert das Volumen des Pansens. Dadurch füllt der Pansen teilweise den Raum aus, in dem sich das Kalb befunden hat. Dadurch wird eine Verdrängung des Labmagens vermieden. Wenn sich der Pansen nicht schnell genug füllt, bildet sich Gas, wodurch sich der Labmagen leichter verlagern kann.

Warum mit AHV Booster Powder drenchen?
Drench-Produkte enthalten häufig Propylenglykol. Diese Energieform liefert jedoch keinen sofortigen Energieschub, da der Körper sie erst in eine absorbierbare Energieform umwandeln muss. Wir empfehlen mit 1 kg AHV Booster Powder zu drenchen , eingerührt in 20-40 l lauwarmes Wasser.
AHV Booster Powder enthält Traubenzucker als Energieform, die dem Körper sofort nach der Einnahme als Energiequelle zur Verfügung steht. Außerdem wird eine Kuh, die weniger frisst, auch weniger wiederkauen und dadurch weniger Speichel produzieren. Einer der Hauptbestandteile des Speichels ist Bicarbonat, das dazu beiträgt, den Pansen zu puffern und eine Übersäuerung zu verhindern. Deshalb haben wir dem AHV Booster Powder neben Bikarbonat auch Hefezellwände zugesetzt, die für ein stabileres Pansenmilieu, eine bessere Verdauung und eine geringere Pansenübersäuerung sorgen. Eine optimale Funktion des Pansens einer Kuh ist für eine gute Futterverwertung und Energieversorgung unerlässlich.
Bei einer Kuh, die zu wenig säuft und/oder frisst, verschlechtert sich schnell der Gesundheitszustand. Neben der Notwendigkeit, die Kuh schnell mit ausreichend Energie zu versorgen, ist es essentiell, dass das Tier wieder Futter und Wasser aufnimmt. Aus diesem Grund enthält das Booster Powder appetitanregende Inhaltsstoffe, die dafür sorgen, dass die Kuh wieder aufsteht und frisst. Darüber hinaus wird empfohlen, die Tiere direkt nach dem Drenchen mit der AHV Booster Tablet weiter mit Energie zu versorgen. Dadurch sinkt der Energielevel nicht sofort nach dem drenchen, sondern bleibt auf dem gleichen Niveau, bis die Kuh durch ausreichende Futteraufnahme wieder zu Kräften kommt. Außerdem empfehlen wir, die Kuh mit 500 ml AHV Aspi Liquid zu versorgen. Dieses kann der Drenchflüssigkeit beigefügt werden. AHV Aspi Liquid fördert das Wohlbefinden und das Immunsystem des Tieres. Wenn das Drenchen nicht möglich ist, empfehlen wir die Verabreichung von 2x AHV Booster Paste, 1x AHV Booster Tablet und Aspi Liquid.
Die Transitphase: Ergänzung mit Energie und Mineralien
Zusätzlich zu unseren Booster Produkten haben wir spezielle Produkte für Kühe in der Transitphase entwickelt, um ihren Mineralhaushalt zu unterstützen. Die AHV Verkaufsberater raten, die AHV Milk Start Tablet etwa 24 Stunden vor dem Abkalben zu verabreichen. So stellen Sie sicher, dass die Kuh zum Zeitpunkt des Abkalbens über die Mineralstoffe verfügt, um den erhöhten Bedarf zu decken. Unmittelbar nach dem Abkalben empfiehlt sich die Gabe von AHV StartLac Paste, damit die Kuh schnell wieder mit ausreichend Mineralstoffen versorgt ist. Die AHV StartLac Paste ist ein Diätfuttermittel für Milchkühe und ist das ideale Produkt, um das Risiko von Milchfieber und subklinischer Hypokalzämie zu verringern. Sie gibt Ihren Kühen einen Calciumschub und enthält außerdem Magnesium, Phosphor und aktives Vitamin D3. AHV StartLac Paste enthält auch Energie sowie pansenunterstützende und appetitanregende Inhaltsstoffe. Damit trägt AHV StartLac Paste zu einem guten Energiemanagement bei, das für einen guten Start in die Laktation unerlässlich ist.
Drenchen in 10 Schritten erklärt
Drenchen kann eine Herausforderung sein. Deshalb möchten wir Ihnen die beste Methode des drenchens in 10 Schritten vorstellen, damit Sie diese effektive Methode der Energieunterstützung leicht anwenden können. Klicken Sie hier!
Proaktive Unterstützung rund um die Energie- und Stoffwechsel
Nachfolgend zeigen wir das Protokoll, das wir für eine optimale Energie- und Stoffwechsel empfehlen. Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie weitere Informationen über das jeweilige Produkt. Wir empfehlen jedoch immer, die Produkte in einem Programm zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Lernen Sie uns kennen
Möchten Sie einen Termin mit einem unserer Berater vereinbaren, um die Herausforderungen im Bereich Tiergesundheit auf Ihrem Betrieb zu besprechen? Unsere AHV Spezialisten würden sich freuen gemeinsam mit Ihnen die Gesundheit Ihrer Kühe zu beurteilen und geeignete Kuh-spezifische Lösungen zu erarbeiten