Unterstützung der Pansen- und Leberfunktion durch Drenchen mit AHV Booster Powder
Wenn eine Kuh sich unwohl fühlt, neigt sie oft dazu, sich mehr hinzulegen und weniger zum Fressgitter zu gehen. Eine unzureichende Futteraufnahme kann zu einem Energiedefizit führen und die Kuh in eine Abwärtsspirale stürzen. AHV Booster Powder wurde speziell entwickelt, um schnell verfügbare Energie bereitzustellen, den Appetit zu steigern, die Flüssigkeitszufuhr zu verbessern und den Pansen zu puffern. Durch die Steigerung des Appetits und der Futteraufnahme erhält die Kuh mehr Mineralien und Energie aus dem Futter, was zu einer besseren Produktion, Reproduktion und Energieverfügbarkeit führt.
Für Säugetiere kann Energie als Treibstoff des Körpers angesehen werden. Ausreichende Energiezufuhr wirkt sich positiv auf Körperprozesse wie Fruchtbarkeit und Immunität aus. Bei Milchkühen trägt sie auch zur Milchproduktion und zum Kalben bei. Eine optimale Energiebilanz ist entscheidend für die Gesundheit der Kühe. Nach dem Abkalben erleiden Milchkühe jedoch unvermeidlich einen Energieabfall. Während das Kalb wächst und die Milchproduktion anläuft, nimmt die Kuh weniger Trockenmasse auf, was oft zu einer Fettleber führen kann. AHV Booster Powder ermöglicht es, schnell und reaktiv zu handeln, um weiteren Problemen einen Schritt voraus zu sein.
Bei Milchkühen empfehlen wir, Booster Powder als Drench zu verwenden, um neben der Energie auch die Hydratation zu verbessern und den Pansen zu puffern. Booster Powder kann auch bei Kälbern verwendet werden. Bei Kälbern wird empfohlen, Booster Powder als Top-Dressing hinzuzufügen.

Drenchen mit AHV Booster Powder
Für Frischkalbende und Kühe, die nicht genug fressen oder trinken, ist das Drenchen mit Booster Powder geeignet. Eine verringerte Futter- und Wasseraufnahme bedeutet, dass sie nicht genügend Kohlenhydrate zur Energiegewinnung hat. Stattdessen nutzt die Kuh ihre Fettreserven, was die Leber belastet und zur Bildung von Ketonen führt. Hohe Ketonkonzentrationen können nachteilige Auswirkungen haben, wie verminderter Appetit, unzureichende Kraftfutteraufnahme und reduzierte Milchleistung. Besonders Frischkalbinnen sind anfällig für eine negative Energiebilanz (NEB).
Ein Energieschub nach dem Abkalben kann durch Drenchen erreicht werden. Die Drenchflüssigkeit vergrößert das Pansenvolumen, wodurch der Raum, in dem sich das Kalb befand, teilweise ausgefüllt wird. Dies hilft, Gasbildung zu verhindern und das Risiko einer Labmagenverlagerung zu reduzieren.
Vorteile von AHV Booster Powder
Drench Produkte enthalten oft Propylenglykol. Diese Energieform stellt dem Körper jedoch keine sofort verfügbare Energie zur Verfügung, da das Propylenglykol zunächst in eine andere Energieform umgewandelt werden muss, die für den Körper nutzbar ist. AHV Booster Powder enthält jedoch Dextrose, eine sofort verfügbare Energiequelle Natriumbicarbonat im Booster Powder hilft, das Säuregleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten und den Pansen zu puffern. Hefe unterstützt ebenfalls die Pansenfunktion, verbessert die Verdauung und reduziert Pansenübersäuerung. Eine optimale Pansenfunktion ist für die Futterverwertung und Energieversorgung unerlässlich.
Beratung durch unsere AHV Verkaufsberaterinnen und -berater
Wir empfehlen, mit 1 Kilogramm AHV Booster Powder in 40 Liter lauwarmem Wasser gemischt zu tränken. Die Inhaltsstoffe in diesem Powder geben einen direkten Energieschub und steigern den Appetit, indem sie die Kuh dazu anregen, den Fresszaun zu überschreiten. Es wird empfohlen, 500 Milliliter Aspi Liquid in die Drench zu geben. Aspi fördert das Wohlbefinden und das Immunsystem des Tieres.
Um die Kuh weiter zu unterstützen und die stabile Energieversorgung zu unterstützen, wird empfohlen, nach dem Drenchen eine Booster Tablet zu verabreichen. Die Booster Tablet wurde entwickelt, um eine bessere Energienutzung und Futteraufnahme zu fördern, sie hilft auch, die Kuh in der Produktion zu halten und das Immunsystem zu unterstützen. Die Tablet verfügt über einen Slow-Release-Mechanismus, der eine gleichmäßige und lange Energiefreisetzung ermöglicht. Durch die Kombination der Booster Power mit der Booster Tablet können Sie sicherstellen, dass das Energieniveau der Kuh stabil bleibt, anstatt sofort nach dem Drenchen zu sinken.
Achten Sie beim Entfernen des Schlauchs darauf, dass Sie den Schlauch immer anheben. Dies soll verhindern, dass Ihre Kuh plötzlich eine große Menge Wasser in die Lunge bekommt. Optional: 500 ml Aspi in die Drench-Mischung geben. Link an
Proaktive Unterstützung rund um die Energie- und Stoffwechsel
Nachfolgend zeigen wir das Protokoll, das wir für eine optimale Energie- und Stoffwechsel empfehlen. Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie weitere Informationen über das jeweilige Produkt. Wir empfehlen jedoch immer, die Produkte in einem Programm zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Lernen Sie uns kennen
Möchten Sie einen Termin mit einem unserer Berater vereinbaren, um die Herausforderungen im Bereich Tiergesundheit auf Ihrem Betrieb zu besprechen? Unsere AHV Spezialisten würden sich freuen gemeinsam mit Ihnen die Gesundheit Ihrer Kühe zu beurteilen und geeignete Kuh-spezifische Lösungen zu erarbeiten