Quorum Sensing Technologie macht den Unterschied auf einer Farm in Ohio
Greg Brightbill bewirtschaftet den Familien Betrieb in Ohio mit seinem Vater Robert, seinem Bruder Mark, seinem Sohn Hayden und seinen zwei Neffen Matthew und Caleb. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Pflege und Versorgung ihrer Kühe und der Produktion von qualitativ hochwertiger Milch. Als Greg auf die Produkte der AHV und deren Potential aufmerksam wurde, hat er gemeinsam mit dem Tiergesundheitsberater Mike Allerding ein Pilot Projekt gestartet, um die Wirksamkeit der Produkte auf seiner Farm besser beurteilen zu können. Das Hauptaugenmerk dabei lag auf dem Management der Eutergesundheit der Herde.
Nachdem die Produkte bei drei unterschiedlichen Kuhgruppen getestet wurden, bekam Greg die Ergebnisse und war beeindruckt. „Ich bin definitiv überzeugt, nachdem ich die Resultate gesehen habe. Ich bin begeistert von den Boli. Sie sind großartig für meine Herde und werden nützlich sein für das weitere Vorgehen in der Milchindustrie.“

Innovation
„Anfangs als Mike mit den AHV Produkten an mich herangetreten ist und erklärt hat, dass sie die Fähigkeit haben die Eutergesundheitswerte meiner Herde zu verbessern, war ich skeptisch. Mike erzählte mir von Quorum Sensing, wie der Bolus hilft die Kommunikation der Bakterien zu unterbrechen. Und dass dadurch der Biofilm zusammenbricht und sich die Eutergesundheit verbessert. Ich dachte es sei eine gute Idee die Produkte auszuprobieren, um zu sehen ob und wie sie funktionieren. Wir haben schon seit langem versucht althergebrachte Methoden und Herangehensweisen auf unserem Betrieb zu reduzieren, in dieser Hinsicht machte es für uns Sinn. Diese Produkte sind innovativ und es sind Optionen wie diese, die es der Milchindustrie ermöglichen den staatlichen Regulierungen voraus zu sein.“
Tiergesundheit
„Der Bolus ist schnell zu verabreichen; es dauert ungefähr 30 Sekunden. Wir schließen die Kühe über das Fressgitter ein, geben jeder einzelnen den Bolus, und weiter geht’s. Es gibt mir mehr Ruhe im Vergleich zur Verabreichung von herkömmlichen Produkten für das Euter bei der ich mir beispielsweise große Sorgen um die Zitzen Hygiene machen musste. Ich habe die Versuchs Ergebnisse bekommen und habe sie direkt an Mike weitergeleitet. Ich konnte nicht glauben, wie stark sich meine Eutergesundheitswerte verbessert haben. Es ist so zu sagen eine Win-Win Situation auf unserer Farm. Wenn ich mir die Daten meiner Herde anschaue und den Erfolg sehe, den wir haben, kann ich die Produkte nur wärmstens weiterempfehlen. Probiert es bei einigen Kühen, ihr habt nichts zu verlieren.“
Für die Zukunft
„Eines der obersten Ziele auf unserem Betrieb ist es, Qualitätsmilch zu produzieren. AHV hilft uns dabei diesen Prozess zu beschleunigen, indem sie uns innovative Lösungen bieten, die uns im Management der Eutergesundheit unterstützen. Wir müssen uns keine Sorgen darüber machen herkömmlichen Methoden zu folgen. Außerdem können wir die Leistung unserer Kühe weiter nutzen, was uns mehr Flexibilität gibt. Wir sind den staatlichen Regelungen voraus und können uns weiterhin auf die Pflege unserer Tiere konzentrieren. Ich glaube, die Quorum Sensing Technologie ist ein Wendepunkt in unserer Industrie, sie ist die Zukunft wie wir unsere Milchkühe versorgen.

Photo: Farmer Greg Brightbill with AHV Farm Advisor Mike Allerding.
Über Brightbill and GEM Hill Farms
Brightbill and GEM Hill Farms halten 650 Milchkühe auf ihrem Betrieb in Loudonville, Ohio.
Wenn Sie mehr über die Ergebnisse des Pilot Programms, das Greg und Mike auf der Brightbill and GEM Hill Farm abgeschlossen haben, erfahren möchten oder Sie überlegen die Quorum Sensing Technologie in Ihrer Herde anzuwenden, tragen Sie Ihre Angaben im entsprechenden Feld ein und wir werden den Kontakt zu Ihnen aufnehmen!
Lernen Sie uns kennen
Möchten Sie einen Termin mit einem unserer Berater vereinbaren, um die Herausforderungen im Bereich Tiergesundheit auf Ihrem Betrieb zu besprechen? Unsere AHV Spezialisten würden sich freuen gemeinsam mit Ihnen die Gesundheit Ihrer Kühe zu beurteilen und geeignete Kuh-spezifische Lösungen zu erarbeiten.