WER WIR SIND
Die AHV Deutschland (Animal Health Vision) ist ein führender Anbieter von Quorum Sensing-Lösungen und Beratungsdienstleistungen für eine optimale Tiergesundheit. Die AHV entwickelt mehrfach preisgekrönte, innovative und nachhaltige Lösungen zur Überwindung großer Hindernisse und Herausforderungen im Bereich der Tiergesundheit. Wir tun dies, indem wir mit Bakterien zusammenarbeiten und uns effektiv auf die Quelle, d.h. die biochemische Kommunikation zwischen Bakterien, konzentrieren.
Basierend auf der Wissenschaft des Quorum Sensing entwickeln wir Lösungen, die sich darauf konzentrieren, die Kommunikation zwischen ausgewählten Bakterien zu unterbrechen. Durch die Inaktivierung des Quorum Sensing wird das Immunsystem Ihrer Tiere auf natürliche und effektive Weise unterstützt.
UNSERE MISSION
Stärkung der Landwirte durch Innovationen im Bereich der Tiergesundheit.
Mit unseren Lösungen, unserem Service und unserer Beratung, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, geben wir ihnen die Kontrolle über ihre Tiergesundheit und ihre Geschäftsergebnisse.
UNSERE ORGANISATION
In unseren internationalen Büros sind mehr als 100 Vollzeitmitarbeiter beschäftigt, die von unseren Management- und Forschungsteams bis hin zu Tierärzten und Vor-Ort-Strategieberatern reichen, um unseren Service mit den höchstmöglichen Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wir stehen für die Stärkung der gemeinsamen Position unserer Industrie in unserer Gesellschaft. Deshalb sind wir bestrebt, die klügsten Talente anzuziehen, von denen wir lernen können und mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten können, wie ein Quorum von Bakterien.
UNSERE DNA: WERTE & ÜBERZEUGUNGEN
Unser Weg ist von Werten geprägt, die Teil unserer DNA sind. Übersetzt bilden diese Überzeugungen die Grundlage für unser Verhalten und unsere Entscheidungsprozesse.
- Quorum Sensing: Zusammenarbeit und transparente Kommunikation sind entscheidend für unser nachhaltiges Wachstum, das zu wertvollen Beziehungen und Win-Win-Allianzen führt.
- Die besten Leute: Wir regen die Kreativität an, initiieren den Dialog und fördern den Austausch von Ideen, während wir gleichzeitig Zeit und Ressourcen investieren, um die Talente unserer Mitarbeiter zu fördern.
- Qualitätsinnovation: Wir konzentrieren uns auf ständige Innovation, um neue Lösungen und Werte zu entwickeln, die sowohl für heutige als auch für künftige Generationen von Bedeutung sind.
- Führung: Nachhaltiges Wachstum mit dem Mut, Risiken einzugehen, innovativ zu sein, und in die Verbindung mit unseren Kunden und Interessengruppen zu investieren.
- Vertrauen: Das Vertrauen und der Respekt, den wir einander und unseren Beziehungen entgegenbringen, geben uns die Leidenschaft und den authentischen Glauben an alles, was wir tun, während wir die individuellen Qualitäten des anderen anerkennen und respektieren und uns dadurch optimal einem gemeinsamen Ziel widmen.
- Engagement: Als internationale Organisation bieten wir durch die Einzigartigkeit jeder AHV-Zweigstelle eine lokale Erfahrung. Jeder Standort ist somit ein direktes Spiegelbild der jeweiligen regionalen, landwirtschaftlichen Gemeinschaft.
- Verantwortung: Wir vertrauen auf unsere gemeinsame Organisation, um Herausforderungen erkennen und lösen zu können und aus ihnen zu lernen.
Zusammenarbeiten für eine optimale Tiergesundheit.
VOM STATUS QUO ZUM QUORUM
Als Tierarzt gründete Dr. Gertjan Streefland 2014 die AHV International. In unserem Sektor, insbesondere in der Tiergesundheit, ergaben sich große Herausforderungen, die die AHV veranlassten, Möglichkeiten für Innovationen im Bereich der Tiergesundheit zu bieten. Mit Hilfe der Wissenschaft des Quorum Sensings sind wir in der Lage, eine wirksame Antwort auf die Herausforderungen zu geben, vor denen unser Sektor bis heute steht, und die Position unserer Landwirte weltweit zu unterstützen und zu verbessern.
Ausgehend von unserer Tiergesundheitsvision entwickeln und produzieren wir selbst innovative Lösungen, die auf bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen auf den Betrieben unserer Landwirte, Berater und Tierärzte basieren. Zusätzlich zu diesen innovativen Instrumenten haben wir ein Full-Service Tiergesundheitskonzept entwickelt. Dieses ermöglicht es uns, unsere Landwirte bei der Umstellung auf unsere AHV-Produktpalette zu unterstützen und zu begleiten.
Indem wir unser Wissen teilen, kontinuierlich forschen und unsere Verfahren und Produkte weiterentwickeln, steigern wir die Effizienz, die soziale Stellung und die ökologische Bewirtschaftung der AHV-Mitgliedsbetriebe. Mit einer nachhaltigen, qualitativ hochwertigen und gesunden Milch- und Lebensmittelindustrie, die auf den Prinzipien des Quorum Sensing basiert, können wir für unsere Branche und unseren Planeten einen echten Unterschied machen. Wenn wir als Industrie proaktiv zusammenarbeiten, können wir Hindernisse überwinden und zu einem neuen gemeinsamen Ansatz übergehen. Nur als Quorum (d.h. als Kollektiv) können wir nachhaltige Entwicklung und Wachstum, Effizienz, optimale Produktion und Langlebigkeit sowie ein fortschrittliches Übergangsmanagement für – und mit – unseren Landwirten weltweit fördern.
ANERKENNUNG
Wir bei der AHV sind enorm stolz auf die Auszeichnungen, die wir erhalten haben.
Wir fühlen uns geehrt, unter anderem die folgenden Auszeichnungen erhalten zu haben: Preis für Innovation in der Agrarwirtschaft (FarmingLife, 2019), den Preis für Innovation in Gold (National Dairy Show, 2019) und den Preis für Produktinnovation (Agriscot, 2019).
Wir widmen diese Auszeichnungen unseren internationalen und regionalen Gemeinschaften von Landwirten, Tierärzten und Partnern, mit denen wir eng zusammenarbeiten.


